Gelernt habe ich den Beruf der Floristin und war von 1995 – 2000 mit meinem Blumengeschäft in Ehlershausen selbstständig.
In der Zeit von 2000 – 2010 war ich Hausfrau und Mutter. In dieser Zeit habe ich nebenbei als Tagesmutter, Haushaltsassistentin und Floristin gearbeitet und meine beiden krankheitsbedingt eingeschränkten Vater und Bruder unterstützt und begleitet.
Von 2010 bis 2017 war ich mit meinem Mann und unseren Kindern Bereitschaftspflegefamilie für die Stadt und den Landkreis Celle. Wie in jeder Familie gibt es Umbrüche, Veränderungen und Alltagsherausforderungen, die jedoch mit einer grundsätzlichen Stabilität gut zu meistern sind. Da nicht jedes Kind diese Möglichkeit der Stabilität und Betreuung erhält, durften wir 21 Kinder und Jugendliche auf einem Teil ihres Weges begleiten. Nach sieben Jahren intensivem Betreuen wurde es jedoch für mich Zeit für eine berufliche Veränderung.
Da ich mich beruflich weiter entwickeln wollte, habe ich im heilpädagogischen Bereich in der Werk- und Lebensgemeinschaft in Dalle gearbeitet. Die Arbeit mit Erwachsenen war sehr spannend und lehrreich für mich. In dieser Zeit konnte ich jedoch erkennen, dass die Arbeit mit Kindern für mich Erfüllung bedeutet. Und somit traf ich die Entscheidung, mich als Tagesmutter ausbilden zu lassen.
Ab Oktober 2018 begann ich nach meiner Qualifizierung gemäß dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) mit großer Freude als Tagespflegeperson zu arbeiten.
Seit April 2024 habe ich die nächsthöhere erweiterte Qualifikation (560+) nach demselben Handbuch erfolgreich abgeschlossen. Diese zusätzliche Qualifizierung ermöglicht es mir, meine Kompetenzen in der Kindertagespflege weiter auszubauen und eine noch qualitativere Betreuung anzubieten.